Zum Inhalt springen

Warum scheitern Menschen ab 50 an Fitnessprogrammen?

Fitnessstudios boomen, Influencer schwören auf Workouts und Apps machen Bewegung scheinbar einfach. Doch Menschen ab 50 bleiben oft außen vor. Der Schlüssel ist es Bewegung neu zu denken – als Teil des Alltags, nicht als isoliertes Workout.

1. Komplexe Übungen und Geräte überfordern

Das Tempo von Videos und Übungen setzt eine sehr hohe Trainingsgrundlage voraus, die viele nicht haben. Das Folgen fällt schwer und sie fühlen sich unsicher und geben auf.

2. Unrealistische Vorbilder demotivieren

Junge, durchtrainierte Influencer sind keine greifbaren Vorbilder für Menschen über 50.

3. Alltagstauglichkeit fehlt

Intensive Workouts und Einzeltraining passen nicht zu den Bedürfnissen älterer Menschen.

Was es braucht

Alltagstaugliche Bewegung

  • Einfache und klar illustrierte Übungen
  • Mikro-Workouts, die leicht in den Alltag integrieren - zeitlich frei gestaltbar

Altersgerechte Vorbilder und Motivation

  • Programme ohne Druck, Hektik und Zwang 
  • Eigenen Fortschritt wahrnehmen und feiern

Transparente Zahlung

  • Lass dich nicht von Abofallen und Zusatzkosten reinlegen
  • Setze auf einmalige Zahlung bei gleichzeitig voller Leistung