Der Single Leg Stance Test (SLS) ist ein einfacher, aber aussagekräftiger Test zur Messung der statischen Gleichgewichtsfähigkeit.
So geht's:
- Stelle Dich barfuß auf eine ebene, rutschfeste Fläche. Die Füße stehen hüftbreit nebeneinander, die Arme hängen locker an den Seiten.
- Wähle ein Bein, auf dem Du stehen möchtest. Hebe das andere Bein an, sodass der Fuß einige Zentimeter über dem Boden schwebt, ohne ihn zu berühren.
- Halte den Blick geradeaus und konzentriere Dich.
- Starte den Timer, sobald Du stabil auf einem Bein stehst. Du darfst die Arme nicht zur Seite
ausbreiten oder das Standbein bewegen. - Beende den Test, wenn einer der folgenden Punkte eintritt:
- Du setzt das schwebende Bein ab oder berührst den Boden
- Du verlagerst das Standbein deutlich oder kippst zur Seite
- Du hältst Dich fest oder stützt Dich ab
- Du erreichst eine maximale Zeit von 60 Sekunden
👉 Na? Wie lange konntest Du auf einem Bein stehen? Wiederhole den Test mit dem anderen Bein. Der schlechtere Wert zählt für die Einschätzung des Gleichgewichts.
Das sagt Dir Dein Ergebnis:
Normwerte nach Alter (mit offenen Augen auf festem Untergrund):
- 40–49 Jahre: ca. 42 Sekunden
- 50–59 Jahre: ca. 41 Sekunden
- 60–69 Jahre: ca. 32 Sekunden
- 70–79 Jahre: ca. 22 Sekunden
- 80–99 Jahre: ca. 9 Sekunden
(Quelle: Springer, B. A., Marin, R., Cyhan, T., Roberts, H., & Gill, N. W. (2007). Normative values for the unipedal stance test with eyes open and closed. Journal of Geriatric Physical Therapy, 30(1), 8–15.)