Zum Inhalt springen

Presse

Wir trainieren für Sixpacks und Marathons – aber nicht dafür, im Alter die Treppe sicher runterzukommen. Aus diesem Grund hat Nicole Zieger, Expertin für Prävention und Change, die Silver Star Society gegründet. Das Hamburger Jungunternehmen hilft Menschen ab 50, den Abbau von Kraft, Balance und mentaler Flexibilität zu stoppen. 

Zu folgenden Themen spricht Nicole Zieger gerne auf Bühnen und in der Presse:

  1. Warum arbeitet Deutschland so hart daran, Pflegekräfte zu gewinnen – aber so wenig daran, Pflegebedürftigkeit zu verhindern?
  2. Warum unterschätzt unser Gesundheitssystem die Macht der Prävention – und wie kann es gelingen, Menschen ab 50 und Ärzte dafür zu begeistern? 
  3. Warum verlieren so viele Menschen ab 65 den Anschluss – und was fehlt ihnen eigentlich?
  4. Warum sind Fitnessstudios, YouTube und Influencer für Menschen über 50 oft mehr Risiko als Hilfe?
  5. Warum Fitness ab 50 oft nicht am Willen scheitert – sondern am Konzept?

Gerne stellen wir Ihnen für Ihre Berichterstattung auch von Experten entwickelte Übungen für Menschen ab 50 unentgeltlich zur Verfügung (mit Illustration und Übungsbeschreibung).

Kontaktiere mich per Mail unter nicole@silverstarsociety.com oder per WhatsApp unter +491721457212.

Über Nicole

Nicole Zieger ist mehr als eine Unternehmerin – sie ist eine echte Gamechangerin für Menschen ab 50! Als Gründerin und Geschäftsführerin der Silver Star Society hat sie eine Mission: Best Agern die Freiheit zurückgeben, ihr Leben aktiv, sicher und voller Energie zu genießen.

Mit ihrem Background als Changebeaterin für Transformation weiß sie, wie schwer es sein kann, alte Gewohnheiten zu durchbrechen. Doch genau darin liegt ihre Stärke: Sie bringt Menschen dazu, ihre Grenzen zu sprengen, neue Möglichkeiten zu erkennen und sich selbst wieder als kraftvolle, selbstbestimmte Persönlichkeit wahrzunehmen.

Nicole hat erkannt, wie heimlich und leise Kraft, Balance und mentale Flexibilität nachlassen – und dass klassische Fitnessangebote für Menschen ab 50 oft weder funktionieren noch motivieren. Darum hat sie ein völlig neues Konzept entwickelt: Bewegung, die sich nicht nach Pflicht anfühlt, sondern nach purer Lebensfreude!

Mit ihrer Silver Star Society zeigt sie, dass Fitness keine Frage des Alters ist – sondern eine Frage des Ansatzes. Ihr Erfolgsrezept? Alltagstaugliche Lösungen, die einfach umsetzbar, von außen die Impulse geben und wirklich etwas bewirken. Ihre Vision: Jeder Mensch verdient es, sich stark, sicher und lebendig zu fühlen – egal, welches Geburtsjahr im Pass steht!

Credit: Nicole Zieger
Credit: Nicole Zieger

Bekannt aus

Gallerie

Hier finden Sie eine Auswahl aktueller Pressefotos von Nicole Zieger zur freien Verwendung. Bitte geben Sie bei Veröffentlichung die Quelle"Foto: Nicole Zieger" an.
Credit: Nicole Zieger
Credit: Nicole Zieger
Credit: Nicole Zieger
Credit: Nicole Zieger

Am Anfang stand ein Wackler

Alles begann mit der gemeinsamen Liebe zum Wandern. Doch an dem 64. Geburtstag ihrer Mutter bemerkte Nicole, dass ihre Mutter unsicherer wurde. Nicole war total überrascht, denn ihre Mutter ist sehr aktiv, geht ins Fitnessstudio und walken. Doch Kraft und Ausdauer trainieren, verbessern nicht automatisch das Gleichgewicht.

Nicole fing an sich mit den Herausforderungen im Alter zu beschäftigen und erkannte schnell, dass Gleichgewicht, Kraft und mentale Flexibilität in jedem Alter trainierbar ist. Also fehlte uns noch die richtigen Lösungen. Doch die meisten Produkte am Markt sind nicht zu 100% auf die Zielgruppe 50+ ausgerichtet und vernachlässigen die Modelle und Hürden der Menschen. So entstand das Unternehmen Silver Star Society – Lösungen speziell für Menschen ab 50.

Kenntnisse zum Gleichgewichtssinn

Fit bleiben ohne Fitnessstudio: Warum Senioren an Fitnessprogrammen scheitern – und was sich ändern muss

Fit bleiben ohne Fitnessstudio: Warum Senioren an Fitnessprogrammen scheitern – und was sich ändern muss

Fitnessstudios boomen, Influencer predigen Workouts, und Gesundheits-Apps sprießen aus dem Boden. Doch während die Fitnessbranche wächst, bleiben viele ältere Menschen außen vor. Warum? Weil die meisten Programme auf Grundkenntnissen aufbauen,...
Weiter lesen Pfeil
Unterschätzte Verantwortung: Wenn Ärzte Hoffnung nehmen

Unterschätzte Verantwortung: Wenn Ärzte Hoffnung nehmen

„Das ist halt das Alter“ – eine Aussage, die viele Senioren aus Arztpraxen nur zu gut kennen. Verschleißerscheinungen, Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit werden oft als unvermeidlich dargestellt. Doch ist das...
Weiter lesen Pfeil
Mut im Alter? Wie unsere Gesellschaft Senioren zum Rückzug zwingt

Mut im Alter? Wie unsere Gesellschaft Senioren zum Rückzug zwingt

„Das lern ich nicht mehr“ oder „Dafür bin ich zu alt“ – Sätze, die viele ältere Menschen sagen und die oft mit einem wohlwollenden Lächeln quittiert werden. Doch was, wenn...
Weiter lesen Pfeil
Bewegung ist Leben – Warum Fitness im Alter so viel mehr bedeutet

Bewegung ist Leben – Warum Fitness im Alter so viel mehr bedeutet

150 Minuten moderate Bewegung pro Woche reduzieren das Sterberisiko um 28% und chronische Erkrankungen um 35% – das belegt die Studie der Universität Zürich.
Weiter lesen Pfeil