150 Minuten moderate Bewegung pro Woche reduzieren das Sterberisiko um 28% und chronische Erkrankungen um 35% – das belegt die Studie der Universität Zürich (2023) (Quelle) .
Aber wie oft hören wir: „In meinem Alter lohnt sich das doch nicht mehr…“? Dabei zeigt genau diese Studie, dass Bewegung keine Frage des Alters, sondern der Lebenseinstellung ist.
Jeder Schritt zählt, jede Bewegung bringt uns dem Leben näher. Es ist nie zu spät, aktiv zu werden – egal ob Spaziergang, Gymnastik oder Tanzen im Wohnzimmer.
Es geht nicht um Leistung, sondern um Lebensqualität.